
Jeder Hund ist anders, Schema F muss flexibel sein.
Praxistreff beim HSV Gröbenzell mit Katharina Haldy


Vermenschlichung von Hunden: wieviel darf oder soll sogar?
Wo endet zugewandte Empathie und wo beginnt eine wesensfremde Überinterpretation?

Hunde "sehen" Farben durch die Nase
Eine einzigartige Fähigkeit unserer Hunde, vergleichbar mit menschlicher Inselbegabung, wird aktuell durch wissenschaftliche Studie belegt.

Schwierig ist immer auch eine Sache der Perspektive
Vierbeinige Mimose? Emotionsflexibel? Hyperaktiv oder Alles-Alleine-Könner? Einfach kann doch jeder!

Minenfeld Gesellschaft
Kontrollwahn am anderen Ende der Leine: Wenn wir im Alltag nicht loslassen können

Ich fühle was, was du nicht siehst
Fühlen Hunde unsere emotionale Verbundenheit oder nutzen sie uns nur ganz pragmatisch?

Leinenaggression ist nicht wie eine Grippe kurierbar
Von notorischen Leinenpöblern und Gassirambos. Ihr seid mit eurem Leid nicht alleine.

Ich sehe was, was du nicht siehst
An das alte Kinderspiel fühlt man sich manchmal erinnert, wenn Hundebesitzer interpretieren, was ihr Hund ihnen über seine Körpersprache sagen will.


Schein und sein
Beobachten kann jeder, richtig interpretieren nur die, die sich mit dem Ausdrucksverhalten von Hunden im Gesamten auseinandersetzen.

Zuviel "Ball" macht doof und abhängig
Wenn der Hund zum Junkie wird, kann das familiäre Zusammenleben sehr anstrengend werden!

Laut geäußert! Bello Bellt!
Bello bellt! Was will er damit sagen? Ausdrucksverhalten beim Hund: Lautäußerungen

Stress: Fluch oder Segen?
Stress macht krank! Nur stressfreies Lernen ist effektiv! Spielen baut Stress ab! Aber stimmt das auch?

Big brother is watching you
Die soziale Intelligenz unserer Hunde oder warum Hunde Menschen so gut verstehen