Der Hundesport Mondioring - Was du vor dem Training wissen musst
Der Hundesport Mondioring ist nicht für jeden Hund und auch nicht jeden Hundebesitzer geeignet. Denn für diesen Hundesport muss dein Vierbeiner extrem vielseitig und flexibel sein sowie ein gutes Sozialverhalten aufweisen.
Auch du musst viel Konzentration und Geduld für das Training sowie den Wettkampf mitbringen. Dafür verlangt das Mondioring dir als Hundebesitzer nicht allzu viel Körperliches ab.
Sowohl im IGP-Sport als auch beim Mondioring gibt es verschiedene Prüfungsstufen, die sich in Anzahl der Übung und Schwierigkeitsgrad je Stufe steigern. Dabei stehen die Disziplinen Unterordnung, Schutzdienst und Sprünge auf dem Programm.
Mondioring Training - Was du mit deinem Hund üben musst
In den drei Disziplinen für den Hundesport gibt es jeweils verschiedene Aufgaben, die im Wettkampf bewältigt werden müssen. Für die Unterordnung solltest du mit deinem Hund beim Mondioring Training unbedingt das Apportieren üben sowie Futterverweigerung und Ablage trotz Ablenkung.
Im Schutzdienst solltest du mit deinem Vierbeiner besonders das Verteidigen von Gegenständen und dir als Führer trainieren. Aber auch simulierte Angriffe gehören zu den Aufgaben der Disziplin.
Zudem solltest du mit deinem Hund üben, über verschiedene Hürden zu springen. Denn neben dem Weitsprung müssen im Wettkampf auch Sprünge über Steilwände und Palisaden gemeistert werden.
Auch wichtig für das Mondioring Training ist das Gehorsam deines Hundes. Er muss exakt auf deine Kommandos und Signale reagieren, sonst werden euch im Wettkampf Punkte abgezogen.
Wichtig ist, dass er alle Übungen aus den drei Disziplinen einwandfrei beherrscht. Da vor jedem Wettkampf die Abfolge und Art der Übungen ausgelost und bestimmt werden.
Checkliste für das Mondioring Zubehör
Dieser Hundesport umfasst nicht nur eine Disziplin, deshalb benötigst du einiges mehr an Zubehör für das Mondioring als bei anderen Sportarten. Wir haben dir hier einmal das essenzielle Mondioring Zubehör aufgelistet:
-
Arm- & Beinmanschetten sowie Klapperstock für die Übungen aus dem Schutzdienst
-
Treibangel für die Futterarbeit
-
Beiß- & Bestätigungskissen für das Apportieren
-
Clicker & Pfeife für das Gehorsamkeitstraining
-
Für das Training geeignetes Geschirr & Hundeleine
-
Ausreichend Leckerlis als Belohnung