Filter schließen
Filtern nach:
Facebook
Orangefarbende Wurzel liefert Wertvolles
Was ist wirklich im Hundefutter enthalten und was ist gut für meinen Hund?

Erst checken, dann füttern!

Superfoods sind reich an bestimmten Inhaltsstoffen, doch sind sie unbedenklich für den Hund?

Pur, hypoallergen und gut verträglich

Bei industriell gefertigtem Hundefutter hat es sich zu einem Trend entwickelt: Monoprotein-Futter. Was ist das eigentlich? Und wann sollte man es kaufen?

Wenn's zwickt und juckt

Auch Hunde können Allergien entwickeln oder an Unverträglichkeiten leiden. Doch die Diagnostik gestaltet sich deutlich schwieriger als beim Menschen. Das Sporthund-Magazin ist dem Thema auf den Grund gegangen.

Schlanke Hunde leben länger

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Welche Rolle spielt da schon die Figur?
Nur gesunde Hunde strahlen pure Lebensfreude aus und können ihr wahres Potenzial maximal entfalten.

Die Fütterung von Sporthunden

Eine gesunde Ernährung ist das A und O im Leben. Nicht nur bei uns Menschen. Und für Sporttreibende sowieso.

Nicht nur Liebe geht durch den Magen ...

... auch Verhalten geht durch den (Hunde-)Magen. Verhaltensstörungen haben unterschiedliche Gründe und sind u.a. auch durch Stress, Ernährung, Hormone beeinflusst.

Immunsystem beim Hund stärken

Bei vielen Hunden sind die Abwehrkräfte geschwächt.

Ein Öl als Hoffnungsträger bei Epilepsie

MCT-Öl wirkt positiv auf den Stoffwechsel und kann so Epileptikern helfen.

Vegan und Vegetarisch

Lassen sich strikte Ernährungsphilosophien auch auf Hunde übertragen?
1 von 2
Schliessen